aream Pressemitteilungen
Presse
Die auf Erneuerbare Energien spezialisierte aream Group baut ihr Portfolio weiter aus. aream übernimmt zwei Freiflächenanlagen in Spanien, die gerade vom Verkäufer ReneSola Power Ltd. entwickelt werden. Die Gesamtleistung beträgt 12 MWp. „Die Nachfrage nach grünem Strom steigt und damit auch die Nachfrage nach Investitionsmöglichkeiten“, sagt Patrick Lemcke-Braselmann, aream-Geschäftsführer. „Hier können wir für unsere Anleger ein attraktives Projekt zur Verfügung stellen.“
Das Ansinnen Frankreichs, in Atomkraftwerken gewonnenen Strom als klimanützlich zu deklarieren, ist klimapolitisch eine Katastrophe. „Nutznießer wird ausschließlich die französische Industrie sein“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Dies geht vor allem zulasten Deutschlands und kann die Wirtschaftsentwicklung 2022 deutlich beeinflussen.“
Der vergangene November präsentierte sich in Deutschland warm, aber relativ sonnenarm. Die Energieausbeute aus Photovoltaik blieb dennoch nur wenig hinter den Vorgaben zurück. Größere Rückstände gab es bei der Windenergie. „Die Schwankungen sind nicht unüblich und dürften in den kommenden Monaten aufgeholt werden“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Auf längere Sicht werden Rückstände durch Überproduktion wieder ausgeglichen.“
Mehr Klimaschutz geht nur mit marktwirtschaftlichen Anreizen. Die Weltklimakonferenz in Glasgow hat das mit der Präzisierung des CO2-Handels bereits gezeigt, jetzt kann die neue Bundesregierung nachlegen. „Um mehr Flächen für Wind- und Solarparks schneller erschließen und bebauen zu können, müssen die Kommunen davon profitieren“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Das könnte den Knoten platzen lassen.“
PRESSEKONTAKT:
Leandra Kiebach
T: +49 (0)211 30 20 60 4-2
E: lk@aream.de